Risikosympathie

Rückblick Q3

Moin Risikofreunde,

mit der Umsetzung der Aktienstrategie MOSTRI bin ich nicht weit gekommen :/

Ich habe einmal die Analyse durchgeführt und die Aktien gekauft. Allerdings habe ich einige nicht rechtzeitig verkauft und auch nur wenige nachgekauft. Aktuell passt die Anwendung der Strategie einfach nicht in meinen Alltag. Die Darstellung über Traderfox war auch ungeeignet, da hier jeweils nur die Performance der vorhandenen Aktien dargestellt wird und keine Depot-Gesamtperformance inklusive der verkauften Aktien. Daher habe ich die Aktien dort auch irgendwann einfach nicht mehr gelöscht und die neuen nicht hinzugefügt. Die Darstellung habe ich nun auch ausgebunden und werde mir hier eine neue Möglichkeit der Darstellung suchen. Zur Performance kann ich auch kaum valide Zahlen nennen, zuletzt war ich jedoch im Minus.

Fazit: MOSTRI werde ich erst mal ruhen lassen. Das hat jedoch keinerlei Performancegründe, sondern lediglich den Hintergrund, dass ich mit dem Time-stop und der damit verbundenen Analyse der neu zu kaufenden Aktien nicht hinterherkomme. Das Ranking zu erstellen und die Kandidaten einfach aus der Rankingliste zu nehmen, ist der leichteste Teil. Doch bei der technischen Analyse bin ich sorgfältig und das nimmt derzeit mehr in Anspruch als ich aufwenden möchte.

Besser läuft es beim CFD-Trading. Hier bin ich aktuell gute 170% im Plus. 131% nach Abzug der Overnight-Fee´s. Da es sich ja um gehebelte Produkte handelt, werden pro Handelstag Zinsen fällig, die ich auf den „Hebel“ zahle. Durch die ständigen Zinsanhebungen der FED und EZB ist das nun ein sehr teurer Spaß. Als logische Konsequenz, um das Ganze zu optimieren, werde ich mein Trading verstärkt in die Rohstoffmärkte verlagern.

Ich wünsche euch einen gemütlichen Herbst und vielen Dank fürs lesen.

Davy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert