Liebe Risikofreunde, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit für einen Rückblick + Ausblick.
Rückblick auf 2022
2022 war ein wahrlich verwirrendes Jahr. Privat wie beruflich und auch an den Börsen. So viele neue Situationen und temporäre, aber teils auch dauerhafte Veränderungen habe ich persönlich noch nie erlebt.
Zu Beginn als ich mich mehr in Richtung Derivatehandel (CFD´s) bewegte, las ich den Satz „an der Börse geht es nur um Wahrscheinlichkeiten“ unglaublich oft. Doch es dauerte seine Zeit bis ich was draus machte. Und 2022 war es endlich soweit. Mutig habe ich an neuen Strategien für den CFD/Futures Handel gefeilt und auch mehrere Aktienstrategien entwickeln. Im Bereich der Aktien konnte ich in diesem Jahr dadurch mit einem blauen Auge davonkommen. Mein Verlust im Aktiendepot hält sich in grenzen und pendelt um die -10% Jahresperformance. Im CFD-Handel hingegen war ich mit +280% ziemlich erfolgreich und konnte hier trotz einem kleinen Konto das weniger als 5% meines Aktien-Depots ausmacht, alle Verluste aus dem Aktienhandel wieder ausgleichen. Nach Steuern leider nicht ganz, da sich diese Anlageklassen nicht gegenseitig verrechnen lassen. Somit zahle ich auf die CFD-Gewinne die entsprechenden Steuern und kann die Verluste aus dem Aktienhandel nicht anrechnen lassen. Ich werde 2022 daher mit einem kleinen Gesamtverlust beenden.
Ausblick 2023
Die fertige und hier auf Risikosympathie.com inzwischen komplett vorgestellte MOSTRI Strategie werde ich nicht zu Beginn von 2023 umsetzen. Zunächst gilt es mit einigen Aktien wieder in die Gewinnzone zu kommen. Es sind Aktien von starken Unternehmen, die nicht gefährdet sind, Pleite zu gehen und deren Innovationskraft oder Preissetzungsmacht auch dafür sorgen wird, dass sich die Aktienkurse wieder erholen. So lange gilt es zu warten, den das Kapital benötige ich für die Umsetzung der MOSTRI Strategie. Mein neuer Portfolio-Kern hingegen ist bereits fest geplant und auch finanziert. Die neuen Aktien werde ich voraussichtlich zwischen dem 12.01 und 19.01.23 kaufen. Saisonal betrachtet geben die Börsen ab der zweiten Januar Woche deutlich nach. Das will ich für, hoffentlich Günstige, Einkäufe nutzen. Ein paar Aktien des neuen Portfolio halte ich bereits seit Längerem. Zu dem neuen Portfolio-Kern mache ich nochmals einen separaten Beitrag. Die Aktienauswahl zur Umsetzung der MOSTRI-Strategie für den Start in 2023 werde ich ebenfalls in einem separaten Beitrag teilen und euch in das bekannte Excel-Dashboard packen 🙂
Beim CFD Trading werde ich weiter auf die im November neu verwendete Strategie setzen und diese etwas optimieren. Eventuell werde ich in 2023 auf diese Strategie auch näher eingehen.
Mein größter Wunsch für euch: Folgt euren Träumen und gebt nie auf! Auch wenn 2022 ein schwieriges Jahr war und 2023 eventuell auch nicht das tollste Jahr sein wird um an den Börsen aktiv zu sein, wünsche ich euch viel Durchhaltevermögen und den Willen dran zu bleiben um euch weiter zu verbessern.
Also, holt euch die Krone und erlebt ein gutes neues Börsenjahr mit maximalen Erfolgen 😉
Ein gesundes und friedliches 2023 wünsche ich euch und euren liebsten.
„Die Aktienauswahl zur Umsetzung der MOSTRI-Strategie für den Start in 2023 werde ich ebenfalls in einem separaten Beitrag teilen und euch in das bekannte Excel-Dashboard packen.“
=> Aus zeitlichen Gründen schaffe ich das derzeit nicht. Wer in der Übersicht bei Comdirekt die 3-Monats-Performance vermisst, muss nur die Aktien anwählen und bei dem Dropdown-Menü „in neue Trefferliste übernehmen“ klicken. Dort lassen sich dann weitere Spalten hinzufügen. Der Menüpunkt heißt „Hier können Sie weitere Spalten hinzufügen“