Risikosympathie

MOSTRI 2023 – Step 4 / Finale

Hallo Risikofreunde, im vierten und letzten Schritt geht es darum, die bereits ausgewählten Aktien zu bewerten und zu prüfen, ob ein Einstieg sinnvoll ist. Trendfilter Um die Trendrichtung zu bestimmen, genügt ein Blick auf den Chart der jeweiligen Aktie. Etwas „Hilfe“ gibt einem ein Indikator mit dem Namen „Gleitender Durchschnitt“

Weiterlesen

Dividenden Portfolio

Hallo Risikofreunde, wie im Posting zum Verkauf meines Fonds-Depot (Mix-Fond-Depot verkauft) bereits angekündigt, möchte ich gerne erklären wie ich die jeweiligen Aktien für mein Dividenden-Portfolio ausgewählt habe. Die Basis bilden zwei STOXX Indices von Qontigo. STOXX® Global Maximum Dividend 40 iSTOXX® AI Global Artificial Intelligence High Dividend 30 Warum entscheide

Weiterlesen

Korrelation Aktien-Depot

Hallo Risikofreunde, es ist so weit. In diesem Artikel geht es um die Korrelation eures Aktien-Depots. Doch warum überhaupt? Was sagt die Korrelation aus? Die Korrelation sagt uns, wie sehr sich die Aktien, Fonds und ETF´s (Börsengehandelte Fonds) in unserem Depot in eine gemeinsame Richtung bewegen.Hierfür verwende ich die Spanne

Weiterlesen

Grundlagen Devisenmärkte – Part III

Forex III

Servus 🙂 In diesem Artikel möchte ich die verschiedenen Teilnehmer an den Devisenmärkten genauer betrachten. Devisenmärkte auf der ganzen Welt umfassen eine Vielzahl von Teilnehmern.Einzelpersonen und Firmen, Banken, Fonds und Versicherungen, Spekulanten und Arbitrageure, Forex Broker und natürlich die Zentralbanken der jeweiligen Staaten. Jeder dieser Teilnehmerkategorien hat ganz eigene Gründe,

Weiterlesen

Grundlagen Devisenmärkte – Part II

Forex2

Servus 🙂 wie im letzten Artikel versprochen, werden wir in Part II die verschiedenen Transaktionsarten an den FX-Märkten genauer betrachten. Als Verständniserleichterung kurz folgendes vorab:Eine Devisentransaktion besteht immer aus zwei Aktivitäten.Die Handelsaktivität und die Abwicklung. Mit der Handelsaktivität werden sich beide Gegenparteien (Händler) darüber einig, welche Währungen gekauft und verkauft

Weiterlesen

Grundlagen Devisenmärkte – Part I

Foreign Exchange

Servus 🙂 In diesem Artikel möchte ich Dir die einige Grundlagen zu Devisenmärkten näherbringen. Was sind Devisenmärkte? Devisenmärkte werden auch Forex-Märkte oder FX-Markets genannt.Forex steht dabei für Foreign Exchange und ist der englische Begriff für Fremdwährung.Dabei wird stets der Preis einer Währung in Bezug zu einer anderen Währung gehandelt. Zum

Weiterlesen